Am 21.07.2023 machten sich 49 Sportlerinnen und Sportler zwischen 2 und 80 Jahren auf den Weg in die Jugendherberge am Wandlitzer See.
Ein verträumtes Plätzchen, das sich als wundervolle Kulisse für unsere sportlichen Aktivitäten im Rahmen des nunmehr 5. Sportcamps offenbarte.
Und so kam die Lust von ganz alleine, sich aktiv an den vielfältigen Angeboten zu beteiligen. Natürlich gab es die erste Sporteinheit am Freitagabend mit einem Mix aus Steppen und Ganzkörpertraining sehr zur Freude der Spaziergänger, die unsere Aktivitäten gespannt verfolgten.
Obwohl der Abend sehr lang und fröhlich war, immerhin hatten wir Sportler aus Franks Trainingsgruppen aus Lübben, Lübbenau und Vetschau uns eine Menge zu erzählen, standen wir gewohnt motiviert um 7 Uhr bereit zum Frühsport. Eine Pilateseinheit, professionell begleitet von Simone, machte uns geschmeidig für das gefürchtete Volleyballturnier, das seinen festen Platz in all unseren Camps hat und immer in der Verantwortung von Dirk steht. Besonders herausragend war Collin, ein 8 jähriger Sportler, der mit seinen Angaben den gegnerischen Mannschaften großes Kopfzerbrechen bereitete und maßgeblich zum Sieg seiner Mannschaft beigetragen hat.
Aber auch das haben wir in vielen Jahren der sportlichen Herausforderungen unter unserem Trainer Frank gelernt: Aufgeben ist keine Option, Kampf- und Teamgeist sind gefragt. Das ist das Credo unseres Trainers und so treibt er uns seit vielen Jahren an, damit wir über uns hinauswachsen können.
Der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint und keinen Regen geschickt. So konnten wir nach dem kräftezerrenden Volleyballturnier ein weiteres Mal mit unserem Fitnessganzkörpertraining wieder sehr zur Freude der Spaziergänger Aufmerksamkeit erregen. Manch einer machte heimlich mit und probierte die Moves gleich mit aus.
Jedes Sportcamp hat seinen Höhepunkt in den Olympiaden, die alle Teilnehmer jeweils am Sonntag herausfordern soll. Auch diesmal hat uns Frank nicht enttäuscht und seiner Kreativität im Vorfeld die Sporen gegeben. Wir sind ja daran gewöhnt, dass Spiel, Spaß und Sport in Verbindung gebracht werden und wir durchaus kuriose und sehr witzige Aufgaben zu erfüllen haben. Aber bei diesem Camp hatte Frank jeweils 2 Kinder zu den Teamchefs der 6 gegeneinander antretenden Gruppen ernannt. Und die kannten keine Gnade. Denn dank Anja, der Trainerin für den Kindersport, hatten die Kinder bereits ihre Einsatzbereitschaft und den Kampfgeist geprobt. Ein besonders beeindruckender Teamleader war der 5 jährige James, der seine Mannschaft zu jedem Zeitpunkt wie ein ganz Großer zusammengehalten hat.
Bei der abschließenden traditionellen Siegerehrung wurde Frank nicht müde, die individuelle Leistung eines jeden Einzelnen zu würdigen.
Diese Aufmerksamkeit unseres Trainers für jeden einzelnen Sportler treibt uns voran, egal ob in der Sportgruppe oder in den Trainingscamps. Das ist es, was wir auch persönlich immer wieder mitnehmen, damit wir unsere Gesundheit nicht sitzen lassen. Denn sportliche Aktivität, gepaart mit Anerkennung, Motivation und Teamgeist, ist unser Schlüssel.
Ilona K.